PROFILES BERATUNG PORTFOLIO
Was Sie mit meiner Beratung erreichen:
- Erfassen und nutzen Sie vorhandene Potentiale noch besser!
- Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für sich selbst und Ihre Wirkung auf andere!
- Erkennen und verbessern Sie Kommunikations-, Arbeits- und Verhaltensstile!
- Meine Empfehlungen sind leicht verständlich und sofort umsetzbar.
- Meine Beratung ist aussagekräftig, Sie und Ihr Unternehmen profitieren von den neuen Erkenntnissen.
- Meine Analysen sind wertschöpfend und inspirierend, die getroffenen Aussagen diffamieren nicht und bauen auf Toleranz, Respekt und gegenseitigem Verständnis.
Übersicht Portfolio

CHANGE MANAGEMENT - mein Angebot
Partizipative Strategieumsetzung
Mit den zwei wesentlichen Methoden der Moderation und Prozessbegleitung gelingt es, Energie und Innovationskraft beteiligter Menschen aus eigenem Antrieb und Expertise heraus freizusetzen, um den Veränderungsprozess erfolgreich zu machen.
Über die Methode der Moderation mittels unterschiedlichster Formate unterstütze ich die Gruppen bei der Erreichung ihrer Ziele. Dies kann mit Fragetechniken, Visualisierung und mithilfe von Techniken zur Auswahl, Bewertung, Lösungs- und Entscheidungsfindung erreicht werden.
Als Moderator mit den unterschiedlichsten Instrumenten unterstütze ich Menschen dabei, Problem- und Fragestellungen zu bearbeiten, um die vorab definierten und vereinbarten Ziele zu erreichen.

ORGANISATION UND PROZESS - mein Angebot
Jede Anpassungsmaßnahme hat Auswirkungen auf die Vision, die Mission und das Leitbild von Unternehmen und deren nachfolgenden Geschäftsstrategien. Der Strategieentwicklungsprozess beruht auf den vier Handlungsfeldern, in deren Zentrum das Change-Management steht:
1. Strategie (Leitbild, Vision, Mission)
2. Kultur (Führung, Kommunikation, Betriebsklima)
3. Organisation (Struktur, Prozesse)
4. Technologie (Methoden, Verfahren)
Alle Handlungsfelder sind in ihrer Abhängigkeit zueinander zu betrachten und werden im Rahmen der Diagnostik und der Veränderungsarchitektur, auf allen Ebenen der Interventionen und des Veränderungsdesigns berücksichtigt. Ein bewährtes Denkkonzept bietet dabei die Betrachtungsweise der „7 Wesenselemente von Organisationen“. Daraus ergeben sich die 7 Basisprozesse, diese umfassen:
1. Diagnoseprozesse
2. Zukunftsgestaltungprozesse
3. Psycho-soziale Prozesse
4. Lernprozesse
5. Informationsprozesse
6. Umsetzungsprozesse
7. Change-Management-Prozesse

COACHING INTERVENTIONEN - mein Angebot
Eine Intervention ist eine absichtsvolle und zielgerichtete Beeinflussung. Die Intervention bezeichnet im Kern die Überlegung, wohin sich etwas entwickeln soll. Voraussetzung ist, dass der Intervenierende sich über eine klare Absicht und Zielklarheit bewusst ist. Die Intervention folgt damit einem wesentlichen Grundsatz der systemischen Arbeit, dem Handeln welches ausgerichtet ist auf Ziel- und Lösungs- und Ressourcenorientiertheit. Verschiedene Techniken dienen der Intervention. Zum Beispiel verschiedene Fragetechniken, wie zirkuläre Fragen, paradoxe Fragen, das Umdeuten und Re-Framing, usw. Ein Architektur-Entwurf kann so aussehen, dass innerhalb der Auftragsklärung ein erster Ansatz zur Veränderung im Unternehmen bei Führungstechniken und den etablierten Management-Methoden ansetzen soll. Die Entscheidung, bewusst ein vereinbartes Coaching mit der Geschäftsleitung als Signal an die Mitarbeitenden einzusetzen, soll zeigen, dass die Veränderung auch direkt beim Management vertreten wird und beginnen kann. Mit der nachfolgenden Beispiel-Architektur mittels Canvas-Design wird strategisch der steuerbare Prozess abbildbar:
■ FK/Einzel/Team Coaching
■ Workshop Themen und Mitarbeiterbefragung
■ Diagnose-Visions-Ziele-Strategie-Workshop
■ Steuerkreis-Meeting
■ Betriebsrat-Talk
■ Ergebnisse Mitarbeiterbefragung
■ Roadshow
■ Real-Time Strategic Change

DIGITALE TRANSFORMATION - mein Angebot
DIESER TEXT wird neu erstellt, wir bitte noch um ein wenig Geduld.

UNTERNEHMENSKULTUR - mein Angebot
DIESER TEXT wird neu erstellt, wir bitte noch um ein wenig Geduld.

GESUNDHEITSMANAGEMENT - mein Angebot
Gesundheit und Wohlergehen sind unser höchstes Gut. Sowohl beruflich als auch privat kommt es immer wieder zu Stress- oder Konfliktsituationen. Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt, daher berate ich neben Unternehmen auch Privatpersonen, um eine ausgewogene Balance zwischen Arbeits- und Privatleben zu erreichen. Mehr dazu finden Sie auf meiner separaten Homepage: www.birgit-gura.de [Diese Seite wird aktuell komplett überarbeitet, haben Sie bitte noch etwas Geduld.]