Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB für Unternehmensberatung, Management-Trainings und Seminare
Allgemeine Geschäftsbedingungen Birgit Gura/Profiles Beratung.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen von Birgit Gura/Profiles Beratung, Anschrift: Korbinianstraße 48, 80807 München, (nachstehend: auch „Profiles Beratung“ genannt), gegenüber ihren Kunden. Abweichenden Geschäftsbedingungen der Kunden wird hiermit widersprochen. Solche abweichenden Bedingungen erkennt Profiles Beratung nur an, wenn dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde.
Die AGB bestehen aus den Allgemeinen Bestimmungen (I.) sowie den Besonderen Bestimmungen für die Unternehmensberatung (II.), für Trainings- oder Seminarveranstaltungen (III.) und den Online-Shop (IV.). Der Kunde kann diese AGB unter www.profiles-beratung.com/AGB/ abrufen und ausdrucken oder durch eine E-Mail an birgit.gura@profiles-beratung.com in schriftlicher Form anfordern.
I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
§ 1 Allgemeines
(1) Profiles Beratung richtet sich mit den Angeboten ausdrücklich nicht an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB. Durch den Vertragsabschluss bestätigt der Kunde, dass er die von Profiles Beratung zu erbringenden Dienstleistungen bzw. die von Profiles Beratung erstellten Unterlagen für seine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit beauftragt bzw. erwirbt.
(2) Nebenabreden sollen schriftlich vereinbart werden; individuelle Abreden haben stets Vorrang.
(3) Die Geschäftsbeziehungen zwischen Profiles Beratung und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(4) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder im Inland ohne Gerichtsstand ist, München. Profiles Beratung ist darüber hinaus berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
§ 2 Umsatzsteuer und Zahlung
(1) Die vereinbarten Honorare bzw. Preise verstehen sich, wenn nicht anders angegeben, netto zuzüglich Umsatzsteuer.
(2) Zahlungsverpflichtungen der Kunden sind, wenn nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann Profiles Beratung nach den gesetzlichen Bestimmungen Schadensersatz verlangen und/oder vom Vertrag zurücktreten.
(3) Profiles Beratung stellt dem Kunden stets eine Rechnung aus. Beim Erwerb von Dokumenten über den Online-Shop darf Profiles Beratung die Rechnung auch als pdf-Datei per E-Mail übermitteln.
§ 3 Haftung
(1) Profiles Beratung haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Schadenersatzansprüche außerhalb der Haftung für Sach- und Rechtsmängel kann ein Kunde gegenüber Profiles Beratung nur bei Vorsatz oder grob fahrlässigem Verhalten geltend machen. Der Haftungsausschluss gilt nicht bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist die Haftung von Profiles Beratung der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.
(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und sonstigen zwingenden gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt.
§ 4 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn die Gegenansprüche von Profiles Beratung anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 5 Datenschutz
(1) Dem Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen persönlichen Daten von Profiles Beratung auf Datenträgern gespeichert werden. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von Profiles Beratung selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Kunden erfolgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
(2) Persönliche Informationen können bei vorheriger ausdrücklicher Einwilligung des Kunden auch dazu verwendet werden, um über Produkte, Marketingmaßnahmen und sonstige Dienstleistungen zu informieren.
(3) Dem Kunden steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Profiles Beratung ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des Kunden verpflichtet. Bei laufenden Vertragsbeziehungen erfolgt die Löschung nach deren Ende.
II. BESONDERE BESTIMMUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG
§ 6 Beauftragung, Feststellung der Auftragsbeendigung
(1) Die Aufgabenstellung, die Vorgehensweise, die Art der Arbeitsergebnisse sowie die Vergütung werden durch eine schriftliche Vereinbarung zwischen Profiles Beratung und dem Kunden festgelegt. Änderungen, Ergänzungen oder Erweiterungen der Aufgabenstellung, der Vorgehensweise und der Art der Arbeitsergebnisse bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
(2) Die Leistungen von Profiles Beratung sind erbracht, wenn die erforderlichen Analysen, die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen und die Empfehlungen erarbeitet und gegenüber dem Kunden erläutert worden sind. Unerheblich ist, ob oder wann der Kunde die Schlussfolgerungen bzw. Empfehlungen umsetzt.
§ 7 Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, die Tätigkeit von Profiles Beratung zu unterstützen. Insbesondere schafft der Kunde unentgeltlich alle Voraussetzungen im Bereich seiner Betriebssphäre, die zur Leistungserbringung erforderlich sind. Soweit Profiles Beratung die geforderten angemessenen Voraussetzungen vorenthalten werden, hat der Kunde die entstehenden Wartezeiten, die dokumentiert werden, gesondert zu vergüten.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, keine im Zusammenhang mit der Durchführung der Beratung eingesetzten Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen von Profiles Beratung vor Ablauf von 24 Monaten nach Beendigung der Zusammenarbeit einzustellen oder zu beauftragen.
§ 8 Pflichten von Profiles Beratung
Profiles Beratung ist verpflichtet, die Informationen über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Kunden vertraulich zu behandeln und auf Wunsch von seinen Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen eine entsprechende Verpflichtungserklärung unterschreiben zu lassen. Verletzt einer der Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen die Verpflichtung, so erfüllt Profiles Beratung eine sich daraus gegenüber dem Kunden erwachsende Ersatzpflicht dadurch, dass Profiles Beratung die gegen den Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen entstehenden Regressansprüche dem Kunden abtritt.
§ 9 Schutz der Arbeitsergebnisse
Die von Profiles Beratung angefertigten Berichte, Pläne, Entwürfe, Aufstellungen und Berechnungen dürfen nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke verwendet werden. Jede vertragsfremde Verwendung dieser Leistungen, insbesondere ihre Publikation, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch Profiles Beratung. Dies gilt auch dann, wenn die erbrachte Leistung nicht Gegenstand besonderer gesetzlicher Rechte, insbesondere des Urheberrechts, sein sollte.
III. BESONDERE BESTIMMUNGEN TRAINING UND SEMINARE
§ 10 Buchung von Trainings- oder Seminarveranstaltungen
(1) Wenn die Kunden ihre Teilnahme an Trainings- oder Seminarveranstaltungen buchen, kommt der Vertrag zustande, indem Profiles Beratung die Teilnahme des Kunden schriftlich bestätigt; mit dieser Bestätigung ist die Anmeldung für beide Teile verbindlich. Zusammen mit der Teilnahmebestätigung erhält der Kunde die Rechnung.
(2) Bei allen sonstigen Buchungsvorgängen, z. B. über eine Online-Buchungsanfrage, per Telefon, E-Mail, Brief, übersendet Profiles Beratung dem Kunden ein Angebot zur Teilnahme an der gewünschten Trainings- oder Seminarveranstaltung, welches der Kunde innerhalb von 1 Woche in Textform annehmen kann. Mit dieser Bestätigung des Kunden ist die Anmeldung für beide Teile verbindlich und der Kunde erhält anschließend die Rechnung.
(3) Aufgrund der – im Interesse der Kunden – begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.
(4) Die von Profiles Beratung bei der Durchführung der Trainings- oder Seminarveranstaltungen eingesetzten Trainer handeln während ihrer Tätigkeit ausschließlich im Auftrag und im Namen von Profiles Beratung. Innerhalb eines Zeitraums von 24 Monaten nach Beendigung der Trainings- oder Seminarveranstaltung sind Zusatz-, Folge- und Neuaufträge mit den Trainern ausschließlich über Profiles Beratung abzuwickeln.
§ 11 Preise für Trainings- und Seminarveranstaltungen, Stornierungen und Umbuchungen
(1) Für die Teilnahme an Trainings- oder Seminarveranstaltungen gelten die im jeweiligen Seminarkatalog (im Online-Portal) angegebenen Preise oder, z.B. bei Firmenveranstaltungen, die individuell vereinbarten Preise.
(2) Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Rechnung, jedenfalls vor Beginn der Veranstaltung, zur Zahlung fällig, ohne Abzug von Skonto. Wurde die Teilnahmegebühr für angemeldete Teilnehmer bis zum Beginn der Veranstaltung nicht gezahlt, ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Ein Nichterscheinen oder eine nur zeitweise Teilnahme an einer Veranstaltung berechtigt nicht zur Kürzung der Teilnahmegebühr.
(3) Die Preise beinhalten die Trainingsleistungen, zuzüglich Trainingsunterlagen nach Verfügbarkeit in Deutsch. Die Teilnehmer erhalten ferner eine schriftliche Teilnahmebestätigung oder eine Zertifikatsurkunde. Sonstige Kosten im Zusammenhang mit der Schulung, wie beispielsweise Übernachtungs- und Fahrtkosten hat die Einrichtung für die Trainer zu tragen.
(4) Kann ein Seminar-Teilnehmer krankheitsbedingt an einer Trainings- und Seminarveranstaltung nicht teilnehmen (auch wenn dies der Kunde durch Vorlage eines ärztlichen Attestes nachweist), so berechtigt es den Kunden nicht zur Rechnungskürzung.
- Erfolgt die Stornierung durch den Kunden 28 Kalendertage oder früher vor dem Veranstaltungsbeginn, ist diese kostenfrei; etwa bereits gezahlte Teilnehmer-Gebühren werden von Profiles Beratung erstattet.
- Erfolgt die Stornierung zwischen dem 27. Kalendertag und dem 15. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn, wird 50 % der Teilnehmer-Gebühr fällig; etwa bereits gezahlte Teilnehmer-Gebühren werden von Profiles Beratung GbR erstattet.
- Im Falle einer späteren Stornierung wird der gesamte Rechnungsbetrag erhoben.
§ 12 Durchführung von Trainings- und Seminarveranstaltungen, Absage und Ausfall
(1) Der Veranstaltungsort ist im Bestätigungsschreiben angegeben, bei Firmenveranstaltungen im Angebot bzw. der Auftragsbestätigung. Verlegungen des Schulungsortes sind vorbehalten.
(2) Bei einer Absage oder einem Ausfall der Veranstaltung, z.B. bedingt durch höhere Gewalt, wird Profiles Beratung die Teilnehmer unverzüglich informieren; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
§ 13 Urheberrechte an Schulungsunterlagen
Alle Urheberrechte und sonstigen Schutzrechte hinsichtlich der Schulungsunterlagen, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, verbleiben bei Profiles Beratung. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Profiles Beratung darf kein Nutzer die Schulungsunterlagen, ganz oder teilweise, in irgendeiner Form, auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduzieren, vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich wiedergeben.
IV. BESONDERE BESTIMMUNGEN ONLINE-SHOP
§ 14 Vertragsschluss und Abwicklung
(1) Im Online-Shop unter www.profiles-beratung.com bietet Profiles Beratung verschiedene Dokumente zum Download an, z.B. Informations-Unterlagen. Detaillierte Informationen zu den angebotenen Druckvorlagen findet der Kunde in den Beschreibungen. Der Kunde kann die von ihm gewählten Seminare mit dem Buchungscode auswählen und damit eine Buchungsanfrage stellen. Bei Buchung erhält der Kunde eine detaillierte Auftragsbestätigung inklusive der anfallenden Umsatzsteuer. Der Kunde kann die Bestellung auf ihre inhaltliche Richtigkeit, insbesondere auf Preis und Anzahl, überprüfen und korrigieren. Den Eingang der Bestellung bestätigt Profiles Beratung dem Kunden per E-Mail.
(2) Profiles Beratung hat die in den Dokumenten enthaltenen Texte, Grafiken und Bilder nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der einschlägigen Gesetze und Rechtsvorschriften erstellt. Die endgültige Prüfung und Wertung der Inhalte für die im Einzelfall geplante Verwendung obliegt dem Kunden; dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf eine zum Zeitpunkt der Verwendung evtl. geänderte Sach- und Rechtslage und auf die vom Kunden vorgenommenen Änderungen und Ergänzungen.
(3) Ein Lizenzvertrag kommt zustande, wenn Profiles Beratung die Bestellung des Kunden in Textform bestätigt oder wenn Profiles Beratung dem Kunden die Dateien zum Download zur Verfügung stellt.
(4) Der Kunde kann die Dateien downloaden, nachdem er den vereinbarten Preis an Profiles Beratung gezahlt hat.
§ 15 Preise und Zahlungsmodalitäten
(1) Es gelten die im aktuellen Seminar-Katalog angegebenen Preise.
(2) Der Kunde kann ausschließlich die Zahlung per Überweisung wählen. Eine Zahlung per Überweisung ist innerhalb von 5 Tagen nach Vertragsschluss fällig.
§ 16 Einräumung von Nutzungsrechten
(1) Die von Profiles Beratung im Online-Shop angebotenen Dokumente unterliegen sowohl im ursprünglichen als auch im veränderten Zustand dem Urheberrecht gem. UrhG. Das Urheberrecht erstreckt sich dabei auf die enthaltenen Texte und Bilder und auch auf den Aufbau und die Gestaltung. Profiles Beratung behält sich das Recht vor, die Dateien durch verborgene programmiertechnische Codes vor unzulässiger Weitergabe zu schützen.
(2) Profiles Beratung überträgt mit der vollständigen Bezahlung des vereinbarten Preises an den jeweiligen Kunden das zeitlich und räumlich unbegrenzte, nicht übertragbare und nicht ausschließliche Recht, die erhaltenen Dateien inkl. der Texte und Bilder im geschäftlichen Bereich zu nutzen. Hierbei ist der Kunde berechtigt, die erhaltenen Dateien auf seinem Rechner zu speichern, individuell zu bearbeiten und auszudrucken. Das eingeräumte Nutzungsrecht erlaubt es dem Kunden nicht, die Dokumente, in unveränderter oder veränderter Form an Dritte entgeltlich oder unentgeltlich weiterzugeben. Das eingeräumte Nutzungsrecht erlaubt es dem Kunden auch nicht, die Dokumente im Internet oder in anderen Medien einsetzen.
§ 17 Ausschluss Kriterien für Teilnehmer
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Teilnehmer, die über ausreichende Kompetenzen der deutschen Sprache, und über einen Mindestbildungsabschluss verfügen. Daneben sind Teilnehmer mit festgestellten psychiatrischen Erkrankungen, die eine reibungslose Teilnahme nicht ermöglichen, auszuschließen. Das Mindestalter eines Teilnehmers muss 18 Jahre sein.
München, den 30.09.2025